Gesangsunterricht:
Eine Gesangsstunde besteht aus einem sinnvollen Stimmtraining
mit Bewegung (wenn hilfreich )
und zu einem Teil aus der Anwendung an Liedern , Songs bzw. Arien.
( je nach Entwicklungsstand )
Die Wünsche der Schüler/in werden mitberücksichtigt! Die Lernstruktur hängt vom den stimmlichen Fähigkeiten und dem individuellen Entwicklungsstand ab natürlich!
Professionelle Unterstützung zum klassischen Gesang, Chorgesang:
Pappageno und Papagena aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Gesangsunterricht für :
Kleingruppen ( Minimum 3 Leute)
für Theater und Musikensemble ,
für Popmusiker, Jazzrockmusiker ,
für Balladensänger
Beispiel für Keltischen Balladengesang :
für Laien
für Anfänger
Personen,
welche vorallem die eigene Klangerfahrung , Stimmentfaltung erleben möchten.
für Jazzsänger/innen
Theaterleute oder Kabarettisten , Spielleute, Musicalsänger,innen
Operetteninterressierte ( Opernchor)
Liedinterpreten (kreative Erfahrungen , wie ein Recital gestalten?)
Gesangsunterricht für 2 Personen
Srechen sie ihre Chorkolleginnen, Arbeitskolleginnen, Freunde, Verwandte an!
Termine:
in wöchentlichen / 14 tägigen / monatlichen Abständen
Einzel-coaching Sprechstimme , Vokalstimme für:
Personen, die häufig vor Menschengruppen
sprechen müssen..
und mit Ihrer Stimme, sprich Volumen, ihren Vokal-und Klangfarben überzeugen müssen.
Atmung, Vokaltraining, Präsentation, Rhetorik, Trainingsinhalte
Kurs: regelmässige Termine sind sinnvoll jede 2te / 3te Woche